• Aktivitäten und Aktuelles

    Aktivitäten und Aktuelles

  • Aktivitäten und Aktuelles

    Aktivitäten und Aktuelles

  • Aktivitäten und Aktuelles

    Aktivitäten und Aktuelles

  • Aktivitäten und Aktuelles

    Aktivitäten und Aktuelles

EGB Digital

  • Bildungsgänge

    Bildungsgänge

  • Bildungsgänge

    Bildungsgänge

  • Bildungsgänge

    Bildungsgänge

  • Bildungsgänge

    Bildungsgänge

Schnuppertag

EGB-Buchveröffentlichung

  • Adressen und Ansprechpartner

    Adressen und Ansprechpartner

  • Adressen und Ansprechpartner

    Adressen und Ansprechpartner

  • Adressen und Ansprechpartner

    Adressen und Ansprechpartner

Wiedereröffnung des schulischen Unterrichts

Ein Informationsschreiben der Schulleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wie Sie wissen, öffnen am Donnerstag die Schulen wieder ihre Türen. Wir sind uns bewusst, dass dies mit vielerlei Unsicherheiten einhergeht. Sicher fragt sich die eine oder der andere, wie risikoreich es ist, die Schule zu besuchen bzw. wie Unterricht nun überhaupt noch stattfinden kann und soll. Wir haben die letzten Tage genutzt und ein Konzept entwickelt, welches zum einen die Hygiene-Richtlinien und Abstandsregeln einhält und zugleich einen adäquaten Unterricht ermöglicht. Wir möchten, dass Sie mit einem guten Gefühl in die Schule kommen können.

Konkret sehen die Maßnahmen und Regelungen, die wir am EGB getroffen haben, wie folgt aus: 

·      Beim Betreten des Gebäudes werden die Hände desinfiziert.

·      Es gibt feste Wege mit Beschilderungen für eine kontaktlose Fortbewegung innerhalb der Schule, d. h. wir verhindern, dass Ihnen jemand im Gang entgegenkommt.

·      Die einzelnen Klassen werden jeweils auf zwei Räume aufgeteilt, sodass nicht mehr als 12 Schülerinnen und Schüler in einem Raum sind und ein Abstand von 1,5 m immer gewährleistet bleibt.

·      Jeder Klasse steht ein Waschbecken mit Flüssigseife und Papierhandtüchern zur Verfügung.

·      Die Handkontaktflächen (Tische, Stühle, Türklinken, Handläufe…) werden täglich gereinigt.

·      Der Unterricht findet von der 2. bis einschließlich zur 5. Stunde statt.

·      Die Pausen finden zeitversetzt statt: Klassen der Höheren Handelsschule und der Teilzeit-Bildungsgänge gehen nach der 2. und nach der 4. Std. in die Pause, alle anderen Klassen haben nach der 3. Stunde Pause.

·      Die Pausenräume selbst sind auf drei Schulhofbereiche verteilt: Klassen aus dem Erdgeschoss gehen in den vorderen Schulhofbereich. Klassen aus der 1. und 2. Etage gehen in den hinteren Schulhofbereich. Klassen aus der 3. Etage und aus dem Keller gehen auf Wiese und Vorplatz der Schule. Das Verlassen des Schulgeländes während der Pausen ist untersagt. Selbstverständlich können Schülerinnen und Schüler während der Pausen auch im Klassenraum bleiben.

·      Die Toiletten dürfen nicht von zu vielen Schülerinnen und Schülern gleichzeitig besucht werden. Eine Aufsicht wird darauf achtgeben. 

Insgesamt stellen wir als Schule täglich fünf Kolleg*innen ab, die zu ihrem eigenen bzw. zum Schutz Ihres Kindes Wege weisende, auf Abstand einhaltende und kontrollierende Hinweise geben werden. Bitte halten Sie sich uneingeschränkt an alle diesbezüglichen Aufforderungen. Auch hier sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.  

Eine Maskenpflicht besteht nicht. Es wird jedoch empfohlen, außerhalb der Klassenräume einen Mundschutz zu tragen.

Beachten Sie bitte auch, dass wir in den kommenden Wochen den schulischen Kioskbetrieb nicht aufrecht erhalten - auch um größere Ansammlungen von Schüler*innen zu vermeiden – und versorgen Sie sich für die Unterrichtszeit selbst mit Essen und Trinken.

Sehen Sie bitte auch von persönlichen Besuchen im Sekretariat ab, soweit Sie die Möglichkeit haben, Anfragen telefonisch oder per E-Mail zu stellen.

Wir sind sicher: So werden wir gemeinsam einen Weg zurück ins Schulleben finden und weiter gegen die Ausbreitung von Covid-19 vorgehen.

Wir wünschen allen einen guten und gesunden Schulstart!

Ergänzende Hinweise:

Von der Öffnung der Schule für die Zeit vom 23.4. bis 4.5. für Präsenzunterricht sind folgende Klassen betroffen: DWG-Oberstufen, die FOS12 & 13, CBF-Oberstufen, Teilzeit-Doppelqualifikation-Oberstufe, Büromanagement-HWK-Oberstufe, IT-Oberstufe und die vier ASTT-Oberstufenklassen (ASTT0317, 0417, 0517 und 0617).

Über konkreten Tage, Uhrzeiten und Räume werden Ihre Bildungsangleitungen und Klassenleitungen Sie zeitnah informieren. Konkrete  Einsatzpläne für den Zeitraum 23.4. - 3.5. werden wir heute im Laufe das frühen Nachmittags herausgeben.

Für die hier nicht genannten Klassen gilt bis auf weiteres - zumindest bis zum 04.05.2020 - die Verpflichtung zur Teilnahme am Lernen auf Distanz.

Die in meiner Mail genannten Regelungen gelten für den Standort Buchheim. Regelungen für Stammheim werden gesondert bekannt gegeben. Auch hier werden entsprechende Hygienestandards und Abstandswahrung eingehalten.

Dr. Rolf Wohlgemuth
Schulleiter

Tags: Corona-Krise

Unsere Partner und Sponsoren

Impressum/Datenschutz