Verschobene Prüfungstermine aufgrund der aktuellen Schulschließungen (Stand 27.3.2020)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ausbildungsbetriebe,
das Ministerium für Schule und Bildung NRW hat heute (Freitag, 27. März 2020) den neuen Zeitplan für die schulischen Abschlussprüfungen in Nordrhein-Westfalen vorgestellt.
1. Abitur
Die Abiturprüfungen 2020 beginnen demnach am Dienstag, den 12. Mai 202. Letzter Prüfungstermin ist Montag, der 25. Mai. Für Schüler*innen, die den Haupttermin nicht wahrnehmen können, wird es im Anschluss einen zentralen Nachschreibtermin geben. Die Abiturzeugnisse können dann, wie vorgesehen, spätestens am 27. Juni ausgegeben werden.
2. Schulischer Teil der Fachhochschulreife (CBF, FOS, DQ)
Die neuen Termine wurden noch nicht festgelegt. Infos folgen demnächst hier. Die Pressemitteilung des MSB finden Sie hier.
3. IHK-Prüfungen
Auch die IHK hat heute (Freitag, 27. März) Informationen zu ihren Abschlussprüfungen veröffentlicht. Bis Ende Mai finden keine schriftlichen IHK-Prüfungen statt. Konkret bedeutet dies:
- Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen Teil 1 und Teil 2 finden für kaufmännische Berufe mit den Prüfungsterminen Sommer/Winter (z. B. Kaufleute im E-Commerce) am 18. und 19. Juni 2020 statt.
- Die mündlichen IHK-Ausbildungsprüfungen finden nach aktuellem Stand wie geplant statt.
- Zu prüfende Personen, die im Frühjahr 2020 für ihre Abschlussprüfung Teil 1 (z. B. Kaufleute für Büromanagement) angemeldet waren, erhalten die Möglichkeit, die Prüfung im Herbst 2020 zu absolvieren.
Aktuelle Infos finden Sie hier.
Benachrichtigungen wegen Versetzungsgefährdungen
Die Bezirksregierung Köln hat zudem gestern (Donnerstag, 26. März 2020) den Umgang mit „Blauen Briefen“ während der Schulschließungen festgelegt. In diesem Schuljahr werden keine Benachrichtigungen wegen Versetzungsgefährdung versandt. Hieraus folgt, dass bei einer Versetzungsentscheidung nicht abgemahnte Minderleistungen in einem Fach nicht berücksichtigt werden.
Tags: Corona-Krise