Informationsschreiben zur Beschulung in der Woche 14.–18. Dezember 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Auszubildende,
über die einschlägigen Medien werden Sie heute mitbekommen haben, dass ab der 8. Klasse
der Unterricht in Distanzform stattfindet. Für uns Berufskollegs gilt diese Regelung in dieser
Form nicht.
Insofern findet der Unterricht in einzelnen Bildungsgängen in unterschiedlicher Form statt und
ist für die nächste Woche konkret geplant:
- AVV Distanzunterricht
- AVT Distanzunterricht
- IFK Präsenzunterricht
- BFS Präsenzunterricht
- CBF Distanzunterricht
- FOS 11, 12 & 13 Distanzunterricht
- DWG Distanzunterricht
- Büromanagement Distanzunterricht
- Steuerlehre Distanzunterricht
- IT-Berufe Distanzunterricht
- E-Commerce Distanzunterricht
- Wirtschaftsfachschule Distanzunterricht
Klausurtermine bleiben unberührt, d.h. sie finden in jedem Fall entweder in Präsenzform
statt oder sie werden zeitlich nach hinten verschoben.
Der Unterricht findet – egal ob in Präsenz oder auf Distanz – regulär nach Stundenplan statt.
Ebenfalls unabhängig davon, ob der Unterricht in Präsenz oder auf Distanz stattfindet und
anders als im Frühjahr: Die Mitarbeit, die Unterrichtsvorbereitung und die
Unterrichtsnachbereitung werden bewertet.
Möglicherweise wird es in Einzelfällen zu Abweichungen von diesem „Fahrplan“ kommen.
Hierüber würden Ihre Bildungsgangleitungen und Ihre Klassenleitungen Sie rechtzeitig
informieren.
Für minderjährige Schülerinnen und Schüler: Leiten Sie diese Informationen bitte auch an Ihre
Erziehungsberechtigten weiter.
Für Auszubildende im dualen System: Leiten Sie diese Informationen bitte auch an Ihren
Ausbildungsbetrieb weiter. Informieren Sie Ihren Ausbildungsbetrieb auch bitte darüber, dass
der Distanzunterricht dem Präsenzunterricht gleichgestellt ist und Sie auch für die Teilnahme
am Distanzunterricht freizustellen sind.
Ihnen weiterhin alles Gute wünschen
Daniela Gußmann & Rolf Wohlgemuth
Tags: Corona-Krise