EGB-Projektwoche Robotik & KI
Die EGB-Projektwoche-Robotik und das Projekt „personalisiertes Lernen und Förderung der Lernmotivation
durch den Einsatz von KI und Robotik im Unterricht“ der Uni Potsdam waren ein voller Erfolg!Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten für ihren tollen Einsatz bedanken:
- Danke an die Mitarbeiter*innen der Uni Potsdam Anja Henke, Volia Taliaronak, Josephine Gehrke und Dr. Johann Chevalère für die engagierte Durchführung und an Frau Prof. Lazarides für die Chance, an solch einem tollen Projekt beteiligt sein zu dürfen! Am Projekt der Uni Potsdam nahmen dieses Mal 52 SuS der beiden Bildungsgänge Höhere Berufsfachschule und der Kaufleute im E-Commerce teil. Danke an die Bildungsgangleiter*innen Karin Huse und Kai Seifert für die flexible Stundenplangestaltung und den Lehrer*innen der 3 beteiligten Klassen CBF20221, AKET0221 und AKET0321!
- Danke an unsere Robotik-Mitstreiter Sebastian Holberg, Robert Jumpertz, Maurice Martsch und Manfred Schinner für das Angebot der NAO-Programmierungs-Workshops und den 8 teilnehmenden Klassen AIF10321, AKET0121, AKET0221, AKET0321, AVV10321, BFS20321, CBF20221 und CBF20421 und den beteiligten Lehrer*innen!
- Ergänzend zum NAO-Programmier-Workshop fanden für die Klassen auch 3 Workshops Robotik der my eWorld-Fortbildungsreihe durch Detlef Steppuhn statt
- Und ein letzter Dank geht an Udo Heinrichs und Daniel Schellberg für die flexible Stunden- und Raumplanung, an unsere „Fotografin“ Sabine Kröger und an unseren Schulleiter Herrn Dr. Wohlgemuth für die Unterstützung, so etwas an unserer Schule möglich zu machen!
Tags: Kaufleute im E-Commerce, EGB-Digital, Internationale Förderklasse, Ausbildungsvorbereitung, Handelsschule, Höhere Handelsschule