„Hier bin ICH“
Im Rahmen des Projektes „Hier bin ICH!“ haben sich die SchülerInnen der AIF10122 unter Leitung der LTTA Künstlerin Eva Pfitzner an zwei Tagen mit ihrem Lebensweg und ihren persönlichen Vorlieben auseinandergesetzt. Hochkonzentriert haben sie Strichmännchen, Häuser, Bücher, Bäume, Flugzeuge usw. gezeichnet und so ihren persönlichen Lebensweg auf einem zuvor selbst künstlerisch gestalteten Plakat dargestellt. Durch das Plakat fiel es den SchülerInnen leichter, Worte für den eigenen Lebensweg zu finden und diesen im Stuhlkreis kurz vorzustellen. Bei Bedarf unterstützte Eva Pfitzner hierbei. Darauf aufbauend haben die SchülerInnen jeweils 10 Wortschatzkarten ihrem Leben zugeordnet und diese mit Instrumenten vertont. Danach formulierte jedeR zehn Sätze, die ebenso im Stuhlkreis vorgestellt wurden. Der zweite Tag begann mit einem Warm-up Sprechspiel, bei dem die SchülerInnen viel Lachen mussten und somit gut in den Tag starteten und die Rede-Hemmschwelle überwunden war. Es folgten Hörübungen, das Finden von Arbeitspartnern und Dialoge zwischen Arbeitspartnern. Der Schwerpunkt lag heute beim Sprechen und aktiven Zuhören.
Aufbauend auf den persönlich ausgewählten Wörtern des Vortages haben die SchülerInnen schließlich ihr künstlerisch gestaltetes Heftchen mit 10 persönlichen korrekten Sätzen versehen und beides zum Abschluss im Stuhlkreis vorgestellt. Eva Pfitzner zeigte sich begeistert, dass sich viele der SchülerInnen von der einen zur anderen Woche wesentlich offener und sprachlich sicherer über ihren Lebensweg bzw. ihre persönlichen Vorlieben ausdrücken konnten.
Barbara Siedentopf