• Home
  • Aktivitäten & Aktuelles

Messe der Kölner Berufskollegs am 16. und 17.11.2022

Dein Weg in Ausbildung, Studium und Beruf
Messe der Kölner Berufskollegs am 16. und 17.11.2022 im Mediapark, Köln-Innenstadt

Die Kölner Berufskollegs und Beratungseinrichtungen präsentieren Chancen und Möglichkeiten an den Berufskollegs:
am Mittwoch, den 16. November und am Donnerstag, den 17. November 2022, jeweils von 9 – 16 Uhr besuchen Schüler*innen die Messe mit ihren Schulen oder mit ihren Eltern.

Sie erhalten Antworten auf Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen einem Berufskolleg und einer allgemeinbildenden Schule? Welche Abschlüsse sind an Berufskollegs und Weiterbildungskollegs möglich? Welche Wege führen zur Fachhochschulreife oder zum Abitur? Was ist eigentlich ein Berufliches Gymnasium?

Weiterlesen

Besuch der DMEXCO 2022 – AKET0221 - GBa

Nach der pandemiebedingten Pause hat die Digital Marketing Expo & Conference, kurz DMEXCO am 20. und 21. September 2022 wieder in den Messehallen in Köln stattgefunden. Die Schüler*innen des Erich-Gutenberg-Berufskollegs hatten am 21. September 2022 die Möglichkeit der Messe beizuwohnen und neue Projekte und Technologien aus nächster Nähe zu betrachten.

Ein besonderer Fokus lag auf dem Marketing der Zukunft, aber auch auf Technologien wie VR und AR. Branchengrößen wie Google, Snapchat oder SAP hielten Fachvorträge und gaben uns die Möglichkeit, weitere Informationen an den Messeständen einzuholen. Man hatte die Gelegenheit, mit den Speaker*innen und den Mitarbeitenden verschiedenster Unternehmen ins Gespräch zu kommen und so mögliche Fragen zu stellen. Zudem eröffnete dieser Austausch uns Schüler*innen die Möglichkeit Unternehmen besser kennenzulernen und im Idealfall Kontaktdaten auszutauschen, um eine mögliche Zusammenarbeit zu koordinieren.

Weiterlesen

E-Commerce Azubis auf dem Multichannel Day im Rheinenergie Stadion Köln

Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels, präsentierte sich am 01.09.2022 unter der Leitung von Michael Atug, dem Digital Rockstar der E-Commerce Branche im Rheinenergie Stadion Köln. Unter den knapp 1300 Gästen, befanden sich fast 300 Auszubildende aus ganz NRW. Als eine von acht NRW Berufsschulen, besuchten auch die neu eingeschulten E-Commerce Azubis des Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln die Veranstaltung und lernten die Branche auf der E-Commerce Messe zum Anfassen besser kennen.

Multichannel Day 2022

Weiterlesen

Ministerin für Schule und Bildung in NRW, Dorothee Feller übergibt Auszeichnung zum Wettbewerb „Digitale Schule“

Am Donnerstagnachmittag, den 08.09.2022 erhielt das EGB die Auszeichnung „Digitale Schule“ – übergeben wurde die Urkunde symbolisch von der Ministerin für Schule und Bildung in NRW, Dorothee Feller. Die Ehrungsveranstaltung wurde in diesem Jahr in Distanz ausgeführt. Stellvertretend für das EGB nahmen Dr. Rolf Wohlgemuth und Detlef Steppuhn die Urkunde entgegen.

 Digitale Schule 22

Weiterlesen

Uni Köln zeichnet das EGB für sein Engagement beim Talentscouting aus

Im Rahmen einer Festveranstaltung wurde das Erich-Gutenberg-Berufskolleg am letzten Montag im Seminargebäude der Universität Köln mit der Plakette „Schule im Talentscouting“ ausgezeichnet.

Das EGB und acht weiterführende Schulen, die am Talentscouting-Programm der Universität zu Köln in Kooperation mit der TH Köln teilnehmen, erhielten die Auszeichnung, da sie zusammen mit den Talentscouts motivierte Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ihre persönliche Entwicklung durch die Wahl eines passenden Studiums oder einer geeigneten Berufsausbildung gezielt zu fördern.

Die Talentscouts der Universität zu Köln sind seit 2017 an weiterführenden Schulen im Einsatz.

Weiterlesen

Pflegschaftssitzung 2022

Wir laden Sie zur

Klassen-/Bildungsgangpflegschaftssitzung
                            
im Erich-Gutenberg-Berufskolleg
Modemannstraße 25, 51065 Köln (Buchheim), s.Aushang im Foyer
Zeitpunkt:    Dienstag, 13. Sept. 2022, 18:00 Uhr (Schulpflegschaft 19:00 Uhr)

Wir wollen Sie über unsere Schule und über die Möglichkeiten, wie Eltern und Ausbilder/innen die Arbeit in der Schule mitgestalten können, informieren. Dabei sollen Sie Gelegenheit haben, Fragen zu stellen und Anregungen zu äußern. Anschließend wollen wir für unsere Klassen Pflegschaftsvorsitzende und Pflegschaftsvertreter/innen wählen lassen. Stimmberechtigt sind die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten minderjähriger Schüler/innen.

Wir bitten Sie um Ihre Teilnahme - nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen.

Downloads:
pdf-301Pflegschaft 2022 Beliebt
Datum-301Donnerstag, 19. September 2019 11:02
Dateigröße-301 164.08 KB
Download-301 4.563

Kaufleute im E-Commerce: Einschulung am Freitag, 19. August

Ein herzliches Willkommen allen unseren neuen Auszubildenden!

Die Begrüßung und Einschulung unserer neuen Kaufleute im  E-Commerce findet am

Freitag, 19.08.2022 um 9:00 Uhr

in der Aula am Campus Buchheim statt. Die Klassenzuteilung erfolgt nach der Einführungsveranstaltung. Bitte bringen Sie alle notwendigen Unterlagen sowie Ihre BYOD-Devices auch bereits am ersten Tag mit in die Schule. Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße
Jaqueline Fuhrmann & Kai Seifert

Vortrag „Musik als Waffe“ am DWG

Sich der Geschichte rein über schriftliche Quellen zu nähern kann schon einmal trocken sein. Zum Glück konnte in diesem Jahr der Strafverteidigter Michael M. Lang für einen spannenden Vortrag zur politischen Musik in der Weimarer Republik und der NS-Zeit gewonnen werden. Über Jahrzehnte hat er eine bedeutende Sammlung von Originaltonträgern aus den 20er bis 40er Jahren des 20. Jahrhunderts zusammengetragen.

Vortrag "Musik als Waffe"

Weiterlesen

Microsoft-Workshop mit der Hololens 2

Endlich war es soweit - die interessierten Besucher des Hololens2-Workshops konnten am 21.06.22 im EGB die Möglichkeiten der Mixed-Reality-Brille live erleben undsogar eigene AR-Szenarien mit Microsoft Dynamics 365 Guides programmieren. Vorgestellt wurde auch die Möglichkeit Remote Assist-Szenarien mit der Hololens 2 durchzuführen.

In einem Miteinander konnten durch den Workshop viele Ideen für den Einsatz im Unterricht – insbesondere im Berufsschulbereich – gewonnen werden. Die Microsoft Hololens 2 -Brilleist ein Mixed-Reality- und Augmented-Reality-Headset. Mit der Hololens 2 kann man eine Kombination zwischen einer simulierten/virtuellen Welt und der realen Welt herstellen (Mixed Reality)oder der realen, physischen Welt etwas Virtuelles hinzufügen.

Hololens-Workshop

Weiterlesen

StFA: Informationen für neue Azubis zum Schuljahr 2022

Vorab-Informationen für die künftigen Steuerfachangestellten-Auszubildenden, die im kommenden Schuljahr 2022/23 bei uns am EGB beginnen:

Die Einschulung für den Bildungsgang Steuerfachangestellte findet voraussichtlich statt am

Freitag, 12.08.2022 ab 10.00 Uhr
(FOM-Studierende um 9.00 Uhr)

in unserer Nebenstelle in Köln-Stammheim,
Isidor-Caro-Straße 65, 51061 Köln.

Weiterlesen

EGB-Projektwoche Robotik & KI

Die EGB-Projektwoche-Robotik und das Projekt „personalisiertes Lernen und Förderung der Lernmotivationdurch den Einsatz von KI und Robotik im Unterricht“ der Uni Potsdam waren ein voller Erfolg!

KI-Robotik

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten für ihren tollen Einsatz bedanken:

Weiterlesen

Spendenaktion der Internationalen Förderklasse mit beachtlichem Ergebnis

Die Internationale Förderklasse AIF10321 hatte eine Spendenaktion zu Gunsten des Vereins Blau-Gelbes Kreuz durchgeführt und bedankt sich bei allen, die sie unterstützt haben:

Liebe Schulgemeinschaft des Erich-Gutenberg-Berufskollegs,

ganz herzlich möchten wir, die AIF10321, uns bei Ihnen und euch für die Solidarität und Spendenbereitschaft im Rahmen unserer Spendenaktion der letzten Woche bedanken!
Insgesamt sind 802,88 Euro (+ X, da die Paypal-Spenden direkt an den Verein Blau-Gelbes Kreuz gegangen sind) zusammengekommen.
Wir haben uns sehr gefreut, so viele freundliche und hilfsbereite Klassen und Menschen kennenzulernen.
Schöne und erfolgreiche letzte Schulwochen vor den Ferien wünscht Ihnen und euch

AIF10321

AIF10321

Informationsabend "Bachelor geschafft - und was nun?" - 09.06.22

Informationsabend "Bachelor geschafft - und was nun?" am Donnerstag, 9. Juni 2022

Sehr geehrte Studierende und Interessierte,

 

wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend ein:

 

Bachelor geschafft - und was nun?

 

Donnerstag, 9. Juni 2022, 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr via Teams

 

Dozent: Artur Radke StB

Unser Gastdozent, Herr Artur Radke - Absolvent des Dualen Studiums am EGB des Jahrgangs 2015 und nun Masterabsolvent und Steuerberater - gibt Ihnen einen Überblick über die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Abschluss des Bachelors und beantwortet Ihnen in diesem Rahmen Ihre aktuellen Fragen zur weiteren Karrieregestaltung.

Weiterlesen

Unsere Partner und Sponsoren

Impressum/Datenschutz