EGB gewinnt 500 € bei Sparda-Spendenwahl
Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg hat in diesem Jahr den Förderpreis bei der Sparda-Spendenwahl für das Projekt "Pänz an die PCs" gewonnen. Unsere Schule ist mit einem Preisgeld von 500,- € bedacht worden.
Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg hat in diesem Jahr den Förderpreis bei der Sparda-Spendenwahl für das Projekt "Pänz an die PCs" gewonnen. Unsere Schule ist mit einem Preisgeld von 500,- € bedacht worden.
Zeitgleich mit dem Tag der offenen Tür 2014 fand in feierlichem Rahmen im Aufenthaltsraum des EGB die Verabschiedung der Bürokaufleute und Steuerfachangestellten statt, die ihre Ausbildung im Zuge der Winterprüfung der IHK bzw. der Steuerberaterkammer erfolgreich abgeschlossen hatten.
Das EGB begrüßte am Samstag nach der Halbjahreszeugnisausgabe sehr viele potenzielle neue Schüler am Tag der offenen Tür.
Für das Wirtschaftsgymnasium, die Wirtschaftsfachschule, die Höhere Handelsschule und besonders für das Berufsgrundschuljahr, bzw. die Handelsschule konnten schon direkt an diesem 1. Anmeldetag viele Zusagen für einen Schulplatz im Schuljahr 2014/15 ausgesprochen werden.
In der Zeit vom 17.02.2014 bis 21.02.2014 wird Frau Katja Thimm im Rahmen einer Recherche zu Gast an unserer Schule sein. Frau Thimm ist als Journalistin beim „Spiegel“ tätig und hat für ihre Arbeit bereits zahlreiche Preise erhalten. Ziel ihrer Recherchen ist es, ein Bild über den „Mikrokosmos Berufskolleg“ und dessen Bildungschancen für seine Schülerinnen und Schüler zu gewinnen.
Die beiden zwölften Klassen des Wirtschaftsgymnasiums hatten im Rahmen ihres Betriebswirtschaftslehre - Leistungskurses die Gelegenheit, einen seltenen Blick hinter die Kulissen der Galeria Kaufhof Logistik in Porz zu werfen. Der Betriebsleiter selbst, Herr Boffenrath, nahm sich viel Zeit für die Vorstellung des Unternehmens, einen Rundgang durch den kompletten Logistik - Ablauf innerhalb der Niederlassung sowie die Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Im 2. Halbjahr (Schuljahr 2013/14) gibt es wieder ECDL-Kurse, mit denen der Erwerb des Europäischen Computerführerscheins möglich ist.
Die neuen Kurse finden jeweils am Donnerstag von 13.15 - 14.45 Uhr in Raum A 317 statt.
Beginn ist am 5. März 2014.
Anmeldungen sind auch immer donnerstags möglich, Raum A 317 ab 13.15 Uhr.
Ihr Ansprechpartner: Herr Hoven
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weitere Informationen unter www.ecdl.de
Die Kosten für den ECDL werden zurzeit von MÜLHEIM2020 getragen.
MÜLHEIM 2020 wird gefördert durch:
MÜLHEIM 2020 wird unterstützt durch:
Zur diesjährigen Schulmesse BETT2014 fand in London das erste gemeinsame Treffen der beiden deutschen Microsoft-Mentorschulen, dem Erich-Gutenberg-Berufskolleg und Schloss Neubeuern (Internatsschule aus Bayern), statt. Auf dem Programm standen zahlreiche Meetings mit den deutschen Microsoft-Mitarbeitern Melanie Wiedecke und Uli Sawade aus dem Bereich Microsoft Education, erste Abstimmungsgespräche mit unserer norwegischen Koordinatorin Eva Bratvold, der Besuch der BETT2014 sowie der Besuch der englischen Mentor-Schule Twickenham-Academy (http://www.twickenhamacademy.org.uk/) .
Ein Artikel des Kölner Stadt-Anzeigers vom 3. Dezember 2013 über die Eröffnung des Selbstlernzentrums am EGB
Eröffnung Selbstlernzentrum - KStA 2013
Ein Artikel der L. A. Multimedia (2012)
LA Multimedia 2012