Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln 0221 969580 info@egb-koeln.de

Anmeldung

Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich für die Zweijährige Berufsfachschule / Höhere Handelsschule (Voraussetzung: Fachoberschulreife, Ziel: Fachhochschulreife) bewerben.

Die Anmeldung zur Höheren Berufsfachschule (Höheren Handelsschule) erfolgt im Anmeldezeitraum, der mit dem Tag der Halbjahreszeugnisausgabe beginnt und ab diesem Freitag vier Wochen umfasst (in der Regel im Monat Februar).

Möchten Sie sich im Rahmen des Anmelde- und Beratungstages (am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse) beraten lassen oder anmelden? Dann klicken Sie bitte hier (Link).

Möchten Sie sich ohne Beratung direkt für den Bildungsgang bewerben?

Senden Sie nach der Anmeldung bei Schüler-Online Ihre Bewerbungsunterlagen

  • gerne per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.oder
  • bringen Sie diese persönlich vorbei oder
  • schicken Sie diese auf dem Postweg (Erich-Gutenberg-Berufskolleg, Modemannstraße 25, 51065 Köln).

In der Betreffzeile Ihrer E-Mail geben Sie bitte an: Bewerbung: Nachname_Vorname

Folgende Unterlagen benötigen wir:

  1. Ausdruck der unterschriebenen Schüler Online-Anmeldung
  2. Lebenslauf mit aktuellem Foto
  3. Bewerbungsanschreiben
  4. Kopie des Personalausweises oder Passes
  5. Kopie Ihres letzten Zeugnisses (alle Seiten)

Die Bewerbung ist nur dann vollständig erfolgt und gültig, wenn uns alle Anmeldeunterlagen per Post zugeschickt oder als gut lesbare Scans bzw. Fotos zugemailt wurden!

Downloads:
pdfFlyer Schüler Online 2022-23 Beliebt

Der Flyer zum Online-Bewerbungsportal www.schueleranmeldung.de

Datum02.01.2015 16:08:10
Dateigröße 844.65 KB
Download 20.074

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.