Der Abschluss der Ausbildung erfolgt in einer gestreckten Abschlussprüfung (Abschlussprüfung in zwei voneinander getrennten Teilen).
Teil 1 der Prüfung mit 20 Prozent Gewichtung
- Prüfungsbereich 1: „Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes“. Es werden nur berufsbildübergreifende Positionen geprüft.
- Alle IT-Berufe werden die gleiche Teil 1 Prüfung haben.
Teil 2 der Prüfung mit 80 Prozent Gewichtung
- Prüfungsbereich 2: Betriebliche Projektarbeit (50%)
- Prüfungsbereich 3: Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells (schriftlich; 10%)
- Prüfungsbereich 4: Kaufmännische Unterstützungsprozesse (schriftlich; 10%)
- Prüfungsbereich 5: WiSo (schriftlich; 10%)
IHK-Prüfungstermine: Prüfungen | IHK-AkA
Prüfungsaufgaben & Prüfungskataloge (käuflich zu erwerben beim U-Form-Verlag)
Prüfungsstatistik (Bitte das gewünschte Berufsbild auswählen)
Schriftliche Abschlussprüfung Teil 2: Die betriebliche Projektarbeit
- Die Regelungen der IHK Köln (Siehe rechts unter „Weitere Informationen“)
- Bitte beachten Sie unbedingt, welche IHK für Ihren Betrieb bzw. Auszubildenden zuständig ist. Hier können teils unterschiedliche Anforderungen vorliegen.