Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln 0221 969580 info@egb-koeln.de

Aufnahmevoraussetzungen

Hauptschulabschluss Es ist kein bestimmter Abschluss notwendig, aber ein Ausbildungsbetrieb! Die Betriebe bevorzugen i.d.R. Bewerber:innen mit mindestens Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife. 

Den Ausbildungsbetrieb sucht sich die auszubildende Person selbstständig. Die Berufsschule vermittelt keine Ausbildungsplätze!

Info für Betriebe: Die Anmeldung Ihrer Auszubildenden erfolgt Ihrerseits bei der IHK UND über „Schüleronline“ bei der Stadt Köln bei der Berufsschule. Sie erhalten von Ihrer Berufsschule innerhalb eines Monats eine Anmeldebestätigung mit dem Einschulungstermin und bis dahin zu erledigende Formalitäten.

Infos zum Schuljahresstart (Die Infos kommen auch nochmal per E-Mail):

  • Materialien und Bücher: Bücher stellt die Schule analog und/oder digital zur Verfügung. Mitzubringen ist ein netzwerkfähiges Notebook inkl. Netzteil, das in das schulische WLAN eingebunden werden darf.
  • Kopie des IHK-Ausbildungsvertrags inkl. Eintragungsbestätigung der IHK

Ausbildungsdauer

  • Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre. Andere Vereinbarungen können sich individuell aus dem Berufsausbildungsvertrag ergeben:
  • Stichwort „Verkürzung“: Bei entsprechenden Leistungen (Note der Zwischenprüfung und Durchschnitt der Berufsschulnoten in den Kernfächern besser als 2,5) kann eine Verkürzung der Ausbildung bzw. eine vorzeitige Zulassung zur Prüfung in Absprache mit Ihrem Ausbildungsbetrieb und Anhörung der Berufsschule erfolgen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.