Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln 0221 969580 info@egb-koeln.de

Abschlussprüfungen

Welche Prüfungen muss man bestehen? Am Ende der Ausbildung legen Sie vor der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer die Berufsabschlussprüfung ab. Neu für den Beruf ist, dass es in Zukunft keine Zwischenprüfung, sondern dafür eine sogenannte gestreckte Abschlussprüfung geben wird. Der erste Teil der Prüfung findet am PC im Bereich "Informationstechnisches Büromanagement" nach ca. 18 Monaten auf Basis der ersten 15 Monate statt. Teil 2 der gestreckten Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung umfasst die Bereiche "Kundenbeziehungsprozesse", "Wirtschafts- und Sozialkunde" sowie eine "Fachaufgabe in der Wahlqualifikation". Damit erwerben Sie dann den Berufsabschluss Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK bzw. HWK Abschlusszeugnis).

Der erfolgreiche Besuch des Bildungsgangs an unserer Schule endet mit dem Berufsschulabschluss. Der Berufsschulabschluss gilt als Sekundarabschluss I.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.