Am 12. und 13. März 2025 fand am Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln (EGB Köln) das erste landesweite E-Commerce-Netzwerktreffen NRW statt. Als Nachfolger der seit 2018 laufenden Fortbildungsreihe nutzten rund 30 Lehrkräfte aus Berufskollegs in ganz Nordrhein-Westfalen die Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Ausbildung der Kaufleute im E-Commerce auszutauschen.

Künstliche Intelligenz und digitale Lernmethoden im Fokus
Der erste Veranstaltungstag stand ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bildung. Detlef Steppuhn, Experte für digitale Schulentwicklung, übernahm die Keynote und führte die Teilnehmenden durch einen praxisnahen Workshop zur Integration von KI-gestützten Anwendungen im Unterricht. Im Anschluss präsentierte Florian Zang innovative Konzepte zum Einsatz von KI-Chatbots und KI-Agents zur Unterstützung im Unterricht, interaktiven Prüfungen und der Zukunft des digitalen Lernens.
Ein weiteres Highlight war der Praxisvortrag von Alexander Gerold am zweiten Veranstaltungstag. Der Bildungs-Influencer und Digitalexperte, auch bekannt als „Herr Gerold“, zeigte auf, wie Social Media über verschiedene Plattformen heutzutage funktioniert und welche Skills in der beruflichen Ausbildung besonders gefragt sind.

Workshops, Best Practices und Networking
Neben den Vorträgen standen praxisnahe Workshops auf dem Programm. Bei einer Besichtigungstour konnten die Kolleginnen und Kollegen die neuen Lernräume des EGB besichtigen. Später diskutierten Lehrkräfte Good und Best Practices für den Unterricht in der E-Commerce-Ausbildung, darunter Themen wie digitale Prüfungsformate, Augmented und Virtual-Reality (AR & VR ) und Kollaborationstools für den Unterricht. Die Veranstaltung bot zudem viele Gelegenheiten zum Networking und kollegialen Austausch – etwa beim gemeinsamen Abendprogramm.
Zukunft des E-Commerce-Netzwerktreffens: Staffelstabübergabe an das Berufskolleg Nord
Zum Abschluss übergab das EGB Köln als Gastgeber feierlich den Staffelstab an die Kolleginnen und Kollegen vom Berufskolleg Nord aus Herzogenrath, die das Netzwerktreffen im kommenden Jahr ausrichten werden.
Das Organisationsteam des EGB Köln – Kai Seifert, Jaqueline Fuhrmann und Lukas Menzer – zog eine äußerst positive Bilanz:
„Der Austausch war intensiv und inspirierend. Wir freuen uns, dass wir hier wieder gemeinsam die Zukunft der E-Commerce-Ausbildung in NRW ein Stückchen weitergebracht haben. Und auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, ohne dessen Unterstützung wir dies hier nicht hätten stemmen können.“