Zukunftstrends im E-Commerce: Der Future Commerce Summit 2025 in Köln

Am 20. März 2025 war ich auf Einladung von Martin Groß-Albenhausen (stellv. Hauptgeschäftsführer des bevh) beim Future Commerce Summit 2025 im NH Hotel Mediapark Köln zu Gast.

Der Summit bot spannende Einblicke in die Zukunft des E-Commerce – von Künstlicher Intelligenz (KI) über Hyperpersonalisierung bis hin zu globalen Entwicklungen und neuen regulatorischen Anforderungen.

Logos der teilnehmenden Unternehmen und Organisationen des Future Commerce Summit 2025 in Köln
Teilnehmende Unternehmen und Organisationen des Future Commerce Summit 2025 in Köln

Hyperpersonalisierung in der Praxis: The British Shop zeigt, wie es geht

Besonders beeindruckt hat mich der Praxisbeitrag von Lucie Prinz von The British Shop.

Unter dem Titel „Crossmedial den Erfolg messbar machen“ zeigte sie, wie Offline-Daten clever genutzt werden, um die Startseite eines Onlineshops individuell auf Kund:innen zuzuschneiden. Ein starkes Beispiel für Hyperpersonalisierung im Onlinehandel – und ein Thema, das wir direkt in unsere E-Commerce-Ausbildung in Köln aufnehmen werden.

Daten, Regulierung und globale Trends:  Ein Ausblick von Martin Groß-Albenhausen

Spannend und analytisch schloss der Beitrag von Martin Groß-Albenhausen den Summit ab: „E-Commerce unter der Lupe – Daten, Regulierung und globale Trends“.

Er zeigte eindrücklich auf, welche Entwicklungen den Onlinehandel in den nächsten Jahren prägen werden – von zunehmenden Datenpflichten bis zu weltweiten Marktverschiebungen. Ein wertvoller Impuls, den wir direkt in die Ausbildung unserer Schüler:innen einfließen lassen.

Weitere spannende Impulse aus der Branche

Neben diesen beiden Highlights gab es weitere spannende Beiträge aus der Praxis, die verdeutlichten, wie facettenreich und herausfordernd der E-Commerce heute ist:

  • Dr. Georg Wittmann gab einen Überblick zum Spannungsfeld zwischen Konsumfreude und asiatischen Billiganbietern.
  • Andreas Brenk zeigte, wie Unternehmen durch schlanke Prozesse wettbewerbsfähig bleiben.
  • Johannes van de Loo sprach über Hyperpersonalisierung als Schlüssel zur Customer Experience der Zukunft.
  • Nicole Brösel (ORION Versand) präsentierte KI-basiertes Dialogmarketing und die Umsetzung von Hyperpersonalisierung in der Praxis.
  • Karsten Stroh erläuterte die Ergebnisse der Adress-Studie 2025 zur Qualität von Kundendaten im Onlinehandel.

👉 Das vollständige Programm gibt’s hier: Future Commerce Summit Programm

Starke Partner: Das EGB Köln mitten im Netzwerk der Branche

Der Blick auf die teilnehmenden Unternehmen zeigte: Der Summit ist fest in der Branche verankert. Mit dabei waren namhafte Firmen wie Konica Minolta, The British Shop, der 1. FC Köln und – als Bildungspartner – auch das EGB Köln.

Referent:innen beim gemeinsamen Round-Table auf dem Future Commerce Summit 2025 in Köln
Die Referent:innen des Future Commerce Summit 2025 beim Round-Table

Zum Abschluss des Tages diskutierten alle Referent:innen die wichtigsten Erkenntnisse der Veranstaltung in einer gemeinsamen Abschlussrunde – eine tolle Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.

Fazit: Zukunftstrends als Chance für unsere Ausbildung

Der Future Commerce Summit 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie dynamisch und zukunftsorientiert der E-Commerce ist. Hyperpersonalisierung, KI im E-Commerce und datengetriebenes Arbeiten sind längst keine Zukunftsmusik mehr – sie prägen den Handel schon heute. Weitere Impressionen vom Summit finden Sie hier: Impressionen – Future Commerce Summit

Diese Impulse nehmen wir direkt mit in unsere Ausbildung und bereiten unsere Schüler:innen am Berufskolleg Köln E-Commerce optimal auf die Anforderungen der digitalen Handelswelt vor.

📢 Interesse an der E-Commerce-Ausbildung in Köln?

Erfahren Sie mehr über den Bildungsgang Kaufleute im E-Commerce am EGB Köln und die vielfältigen Möglichkeiten in einer der spannendsten Branchen unserer Zeit. 👉 Jetzt informieren: www.egb-koeln.de/bildungsgang-e-commerce

Autor: Kai Seifert, Bildungsgangkoordinator Kaufleute im E-Commerce, Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln