Generell halten Roboter immer mehr Einzug in die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. In der Schule werden die Lernenden zu mündigen Menschen erzogen. Am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln fand in den Internationalen Förderklassen zu Beginn des Schuljahres 23/24 ein Roboterprojekt in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin statt, um diese Entwicklung auch in der Schule abzubilden. Wir hoffen, dass die Roboter in Zukunft zu Lernbegleitern (Experten) der Schülerinnen und Schüler werden, um die Lernenden noch individueller fördern zu können.
Am Montag, 14.8. hat von der 1. bis 6. Stunde in der CBF ein Tag zur Berufsorientierung stattgefunden. In den ersten beiden Stunden haben SuS der Oberstufe den SuS der Unterstufe ihre Erfahrungen im Praktikum durch eine Präsentation näher gebracht.
Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich!
Unterrichtsbeginn der fortgeführten Klassen:
Montag, 07. August 2023 um 08:00 Uhr bzw. der 1. Unterrichtstag des jeweiligen Bildungsgangs.
Beachten Sie auch die Vertretungs-/Stundenpläne! Diese werden bis kurz vor Schuljahresbeginn aktualisiert.
Einschulungstermine
Kurz vor den Sommerferien erreichte uns die freudige Meldung, dass es das EGB mit seiner Bewerbung noch einen Schritt weitergekommen ist und sich unter den TOP15 des Deutschen Schulpreises befindet! Die Vergabe des Deutsches Schulpreises erfolgt dieses Jahr nach der Maßgabe des Kriteriums „Qualitätsvolles Lehren und Lernen“.
Wir fahren nach Berlin und sind gespannt, welchen Platz wir am 12. Oktober 2023 auf der Preisverleihung erringen werden.
Wir freuen uns!
Im Laufe des Schuljahres 2022/2023 haben die Schülerinnen und Schüler des Robotik-Differenzierungskurses der Höheren Berufsfachschule die Programmierung von NAO- und PEPPER-Robotern der Firma Softbank erlernt. Unter Verwendung der objektorientierten Software "Choregraphe" sind verschiedenste Programme zur Interaktion mit den Robotern des EGBs entstanden. Die Schülerinnen und Schüler des Kurses haben den Robotern u.a. beigebracht einen Parkour zu absolvieren, Tänze aufzuführen, Tiergeräusche abzuspielen und Bewegungsübungen durchzuführen.