Trotz Prüfungsmarathon: CBF20319 erstellt Antrag und Video zum Thema Sicherheit beim Kölner Stadtrat

Die EGB-Schüler fordern unter anderem, die Beleuchtungssituation und Kameraüberwachung auszuweiten sowie verstärkt Personal von KVB und Ordnungsamt an Brennpunkten wie dem Wiener Platz, dem Neumarkt und im öffentlichen Nahverkehr in Köln einzusetzen. Ebenso fordern sie bessere Unterstützungsangebote für Drogenabhängige und mehr Sauberkeit an verschiedenen Plätzen durch höhere Reinigungsintervalle und Informationsmaterialien für junge Kölner zum Thema Sicherheit, in denen vor allem die verschiedenen Ansprechpartner in Bedrohungssituationen zusammengefasst sind.

Unter Nicht-Corona-Bedingungen hätten die Schüler ihren Vorschlag mit Klassen anderer Schulen im Rahmen einer Stadtratssimulation im Kölner Rathaus diskutiert, doch aufgrund der veränderten Umstände entstand der Plan, die mit den Schülern erarbeiteten Antragsthemen allen Kölner Jugendlichen online und interaktiv zur Beteiligung zugänglich zu machen, ergänzt durch Videobotschaften. Die Erstellung des Videos wurde mit Kameratechnik des jfc-Medienzentrums und unter Anleitung eines Regisseurs erstellt.

Den Beitrag des EGB (und natürlich auch der anderen teilnehmenden Schulen) finden Sie auf dem Instagram-Kanal des Kooperativen Kinder- und Jugendbüros https://www.instagram.com/jugendbuerokoeln/ und auf der Website des jfc-Medienzentrums https://www.jfc.info/tag-der-jugend-im-rathaus/

Moritz Höfeld, Politiklehrer CBF20319