Schülervertretung

 

Wir, das SV-Team, freuen uns sehr über das Vertrauen, das ihr, die Schüler des Erich-Gutenberg-Berufskollegs, uns mit eurer Wahl entgegengebracht habt.

 

 

SV-Schüler/-innen

Wir freuen uns, euch im Namen der Schülerschaft vertreten zu dürfen und in der Gestaltung des schulischen Lebens mitwirken zu können.

 

Schülersprecher Vollzeit:

Badin Demirkapu (CBF20625)

Vertretung: Tizian Weyler (DFO10125)

 

 

Schülersprecher Teilzeit:

Manuel Heil (AKBT0725)

Vertretung: Aliya Baspinar (AKBT0625)

 

Mitglieder der Teilkonferenz:

Nikola Zawada (DWG30224)

Robin Salman (CF02125)

Badin Demirkapu (CBF20625)

 

Mitglieder der Schulkonferenz:

Manuel Heil (AKBT0725)

Sebastian Hartgenbusch (AKBT0724)

Mazlum Berken (DWG30224)

Melis Ari (AKBT0425)

Luca Mirkovic (CFO10125)

Celine Brück (ASTT0125)

 

Mitglieder der Bezirksvertretung:

Manuel Heil (AKBT0725)

Manuel Denegri Willms (AITT0124)

 

SV-Lehrer/-innen

 

Joachim Pieper – jpieper@egb-koeln.de

Tommy Janota – tjanota@egb-koeln.de

Swenja Kuck – Skuck@egb-koeln.de

 

Wir stehen den SV-Schüler/-innen zur Seite und unterstützen sie, wie und wo wir können. Darüber hinaus sehen wir uns auch als Vermittler zwischen euch und unseren Kolleg/-innen.

 

 

Euer SV-Team informiert

Natürlich haben wir, das SV-Team, immer ein offenes Ohr für euch!
Wenn ihr ein Anliegen habt, könnt ihr uns jeden Montag in der zweiten Pause im SV-Raum (A017) antreffen – oder uns einfach eine Nachricht über Teams schreiben.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig – schaut einfach vorbei!
Sollte es Gesprächsbedarf über die Pause hinausgeben, können wir selbstverständlich einen Folgetermin vereinbaren.

Hier im SV-Raum planen wir außerdem regelmäßig Aktionen und Projekte, bei denen wir uns über eure Ideen und eure Unterstützung freuen.

Schaut einfach mal vorbei – wir freuen uns auf eine tolle Zeit und gute Zusammenarbeit mit euch!

 

 

Geplante Projekte und Initiativen

Wir möchten in diesem Schuljahr eine anonyme Umfrage zur aktuellen Situation zum Thema Diskriminierung an unserer Schule durchführen.
Die Ergebnisse sollen als Grundlage für eine Projektwoche dienen, die sich mit den Themen Respekt, Vielfalt und Zivilcourage beschäftigt. Außerdem besteht großes Interesse daran, sich langfristig im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu engagieren.

Darüber hinaus möchten wir Kontakt mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köln aufnehmen, um zu prüfen, wie die Bereitstellung von Menstruationsartikeln für unsere Schülerinnen finanziell unterstützt werden kann.
Hierzu sollen im Vorfeld die Beschlüsse der Stadt Köln zu diesem Thema recherchiert werden.

Zudem planen wir, uns an die Bezirksregierung Köln-Mülheim sowie gegebenenfalls an das städtische Amt für Straßen- und Radwegebau zu wenden, um eine Fahrbahnerhöhung vor dem Schuleingang zu beantragen.

Auch das Problem der willkürlich abgestellten E-Roller vor dem Schultor möchten wir thematisieren und gemeinsam nach Lösungen suchen.

 

Auf ein gutes Schuljahr2025/2026!

Euer SV❤️EGB Team